Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Persönlichkeitsbildung

Kultur, Kunst und Jugend

Projektleiterin: Alexandra Baumann

Kurzbeschreibung:

Halleiner Filmclub

Medien beeinflussen in immer stärkerem Maße die Sicht auf die Welt und damit die Einstellung und Werthaltung der Menschen und sind durchaus ambivalent zu sehen: Auf der einen Seite ermöglichen sie eine differenzierte und erweiterte Wahrnehmung der Welt. Auf der anderen Seite verstärken sie Tendenzen zur Simplifizierung und Personalisierung komplexer Zusammenhänge.Das Halleiner Kino bietet im Rahmen vom „Filmclub“ niveauvolle, interessante Filme, die die Jugendlichen anregen sollen ihre Werthaltung und Einstellung zu hinterfragen, darüber nachzudenken und eventuell zu verändern.

Kulturforum Hallein

Der Besuch von Veranstaltungen im Halleiner Kulturforum soll den SchülerInnen die Möglichkeit geben sich unserer Kultur auf unterhaltsame Weise anzunähern.Kultur und Kreativität sind ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Einzelnen, für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für das wirtschaftliche Wachstum.

Bilder zu diesem Projekt finden Sie hier.

Erste-Hilfe-Kurs

Projektleiter: Horst Angerer

Kurzbeschreibung:

Jede/r Ersthelfer/in erlernt in diesem Kurs die lebensrettenden Sofortmaßnahmen.

Allgemeine Beispiele dafür sind:Absichern von Gefahrenzonen, Abnehmen eines Sturzhelmes, Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und bei Atem-Kreislauf-Stillstand, Anwendung der Defibrillation, Versorgung starker Blutungen.

Weitere Schwerpunkte sind:Wunden, Schock, Insektenstiche und Tierbisse, Verätzung von Haut, Augen und Verdauungstrakt, Unterkühlung und Erfrierung, Verletzung von Knochen und Gelenken, Verbrennungen, Herzinfarkt und Schlaganfall.

Im Besonderen wird darauf Wert gelegt, dass auf Fragen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen wird.

Bilder zu diesem Projekt finden Sie hier.  

Bibliothek

Projektleiterin: Alexandra Baumann

Kurzbeschreibung:

Im Jahr 2009 erfolgte die Eröffnung der Bibliothek im Landesberufsschülerheim Hallein und wurden unter dem Titel „Einladung ins Kopfkino“ verschiedene Veranstaltungen durchgeführt wie „Besuch der Salzburger Nachrichten“, „Buchvorstellung seitens der Rupertusbuchhandlung“, „Workshop Read it – Rap it“ sowie eine Lesung.Die Idee hinter dem Projekt „Bibliothek“ ist das Wiederauflebenlassen möglicher Veranstaltungen wie Lesungen usw.

Bilder zu diesem Projekt finden Sie hier.